Menü

Bionik-Webseite des Julius-Motteler-Gymnasium

Projekte rund um das Thema Bionik

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • JMG Crimmitschau
  • Über uns
  • Impressum
Suchen

Schlagwort: Spiel

Brachininae – wer weiß, gewinnt!

Veröffentlicht am20. April 201620. April 2016AutorJ. KratzmannHinterlasse einen Kommentar

Der Verteidigungsmechanismus des Bombardierkäfers ist eine biologische Einzigartigkeit. Durch das Vermischen chemischer Substanzen kann der Käfer ein Gas auf seine Fressfeinde schießen. Die technische Anwendung spiegelt sich in Impfpistolen und weiterlesen…

KategorienKlasse 12, ProjekteSchlagworte2015/2016, Lernkarton, Spiel

Menschen im Termitenbau?

Veröffentlicht am6. April 20168. April 2016AutorJ. KratzmannHinterlasse einen Kommentar

Termiten sind zwar kleine Lebewesen, dennoch erschaffen sie große Höhlen und die typischen Termitenhügel. Genauso graben Präriehunde ein großes Tunnelsystem, in dem sie unter der Erde mit frischer Luft versorgt weiterlesen…

KategorienKlasse 12, ProjekteSchlagworte2015/2016, Spiel

Wie kommt der Fisch ins Rohr?

Veröffentlicht am6. April 201614. April 2016AutorJ. KratzmannHinterlasse einen Kommentar

Das Seitenlinienorgan der Fische ist ein sehr genaues Sinnesorgan, welches die Fische zum Beutefang oder zur Orientierung nutzen. Nach diesem Vorbild haben Sophia-Marie Ullmann und Francesca Hermann einen Lernkarton zusammengestellt, weiterlesen…

KategorienKlasse 12, ProjekteSchlagworte2015/2016, Lernkarton, Spiel

Lernkarton zum Falten

Faltstrukturen in der Bionik

Veröffentlicht am16. März 201617. April 2016AutorJ. KratzmannHinterlasse einen Kommentar

Die Prunkwinde, welche zu den Windengewächsen gehört, faltet sich im Laufe des Tages zusammen und öffnet sich wieder. Ebenfalls muss der Marienkäfer seinen Flügel aus Platzgründen einfalten. Sally Pfüller und weiterlesen…

KategorienKlasse 12, ProjekteSchlagworte2015/2016, Lernkarton, Spiel

Projekte durchsuchen

Kategorien

  • Exkursionen (2)
    • Freiberg-Ausflüge (2)
  • Projekte (58)
    • Klasse 11 (31)
    • Klasse 12 (21)

Schlagwörter

12 2014/2015 2015 2015/2016 2016 2016/2017 2020 Bergakademie Experiment Freiberg Klasse 12 Lernkarton Modell Spiel Technik TU

Neueste Beiträge

  • Die Solarzelle inspiriert von der Natur
  • Wasserstoff als Energieträger der Zukunft – aus Algen?
  • Pilze und Algen als Alternativen zu Kunststoff
  • Dank dem Bambus hoch hinaus
  • FinRay Effekt – beim Angeln entdeckt und später zum Greifer weiterentwickelt

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • Juni 2023 (3)
  • Juli 2020 (19)
  • Januar 2018 (1)
  • Juni 2017 (4)
  • November 2016 (1)
  • Juni 2016 (6)
  • April 2016 (13)
  • März 2016 (12)
September 2023
S M D M D F S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Jun    
Copyright © 2023 Bionik-Webseite des Julius-Motteler-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • JMG Crimmitschau
  • Über uns
  • Impressum