Menü

Bionik-Webseite des Julius-Motteler-Gymnasium

Projekte rund um das Thema Bionik

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • JMG Crimmitschau
  • Über uns
  • Impressum
Suchen

Schlagwort: 2014/2015

Modell mit Klingen

Selbstschärfendes Messer

Veröffentlicht am16. März 201617. April 2016AutorJ. KratzmannHinterlasse einen Kommentar

Ein Modell eines selbstschärfenden Messers haben Juliane Krumm und Jasmin Nordheim erstellt, um ein Prinzip aus der Natur zu verdeutlichen. Dazu haben sie ihr Modell mit echten Klingen versehen

KategorienKlasse 11, ProjekteSchlagworte2014/2015, Modell

Katzenpfoten als Vorbild für Reifen

Veröffentlicht am16. März 201614. April 2016AutorJ. KratzmannHinterlasse einen Kommentar

Reifen sind der einzige Kontakt eines Autos auf dem Boden. Sie müssen daher besonders sicher konstruiert werden. Lena Gitschat, Marleen Hoecker und Daline Daute haben dazu ein Modell einer Katzenpfote weiterlesen…

KategorienKlasse 11, ProjekteSchlagworte2014/2015, Modell

Bionische Strukturen für 3D-Druck

Veröffentlicht am16. März 201614. April 2016AutorJ. KratzmannEin Kommentar

Der 3D-Druck wird immer beliebter. Aus diesem Grund haben sich Jakob Kratzmann und Maximilian Kaufmann mithilfe des schuleigenen 3D-Druckers unterschiedliche Strukturen ausgedruckt. Das Ergebnis bestätigt den Konstrukteur Natur: am stabilsten weiterlesen…

KategorienKlasse 11, ProjekteSchlagworte2014/2015, Modell

Mikromuscheln als Miniroboter

Veröffentlicht am15. März 201614. April 2016AutorJ. KratzmannEin Kommentar

Maximilian Jugl und Sascha Busch haben das biotische Vorbild der Muschel genutzt, um das Modell eines kleinen Miniroboters im Körper zu entwickeln. Damit kann man Medikamente oder ähnliches im Körper weiterlesen…

KategorienKlasse 11, ProjekteSchlagworte2014/2015, Modell

Der Bioreaktor

Veröffentlicht am15. März 201614. April 2016AutorJ. KratzmannHinterlasse einen Kommentar

Um kleine Lebewesen wie Hefekulturen zu züchten, haben Maximilian Kaufmann und Jakob Kratzmann zwei Modelle eines Bioreaktors erstellt. Das erste Modell besteht „nur“ aus ein paar LEDs und einem Motor. weiterlesen…

KategorienKlasse 11, ProjekteSchlagworte2014/2015, Modell, Technik

Projekte durchsuchen

Kategorien

  • Exkursionen (2)
    • Freiberg-Ausflüge (2)
  • Projekte (58)
    • Klasse 11 (31)
    • Klasse 12 (21)

Schlagwörter

12 2014/2015 2015 2015/2016 2016 2016/2017 2020 Bergakademie Experiment Freiberg Klasse 12 Lernkarton Modell Spiel Technik TU

Neueste Beiträge

  • Die Solarzelle inspiriert von der Natur
  • Wasserstoff als Energieträger der Zukunft – aus Algen?
  • Pilze und Algen als Alternativen zu Kunststoff
  • Dank dem Bambus hoch hinaus
  • FinRay Effekt – beim Angeln entdeckt und später zum Greifer weiterentwickelt

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • Juni 2023 (3)
  • Juli 2020 (19)
  • Januar 2018 (1)
  • Juni 2017 (4)
  • November 2016 (1)
  • Juni 2016 (6)
  • April 2016 (13)
  • März 2016 (12)
September 2023
S M D M D F S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Jun    
Copyright © 2023 Bionik-Webseite des Julius-Motteler-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • JMG Crimmitschau
  • Über uns
  • Impressum