
Expertentag – Bionik 2017
Beim Bionik-Expertentag am 07.06.2017 gab es für 10 Teilnehmer aus den 7. Und 8. Klassen verschiedene Experimente und Stationen rund um das Thema „Von der Natur Lernen“ zu „bewältigen“. So weiterlesen…
Bionik-Webseite des Julius-Motteler-Gymnasium
Projekte rund um das Thema Bionik
Beim Bionik-Expertentag am 07.06.2017 gab es für 10 Teilnehmer aus den 7. Und 8. Klassen verschiedene Experimente und Stationen rund um das Thema „Von der Natur Lernen“ zu „bewältigen“. So weiterlesen…
Als Vorbild für unser bionisches Haus diente der Bau des Präriehundes. Indem er Ein- und Ausgänge seiner Höhle in unterschiedlichen Höhen anordnet, ventiliert er ohne eigenen Energieaufwand seine Wohnung. Da weiterlesen…
Wenn Vögel sich auf einen Ast setzen, sparen sie durch einen speziellen Mechanismus ihre Kraft. Durch den sogenannten Sehnen-Spannmechanismus greift der Vogelfuß automatisch zu, wenn der Vogel das Bein beugt, weiterlesen…
Die Riesenseerose „Victoria“ kann einen Durchmesser von bis zu 3 Metern haben und ist dabei immernoch sehr stabil. Pflanzenfasern haben an der Unterseite eine stützende Struktur gebildet, die ein Gewicht weiterlesen…