Die Autoreifen eines Autos sind der einzige Kontakt des Fahrzeugs zur Straße. Aus diesem Grund müssen sie besonders stabil sein, aber auch eine hohe Sicherheit aufweisen. Die Firma Continental beschäftigte sich mit dieser Problematik, wobei sie einen Autoreifen entwickelte, der sich am Vorbild einer Katzenpfote orientiert. Bei gerader Fahrt ist der Reifen sehr schmal, wodurch eine effiziente Fahrt mit wenig Kraftstoffverbrauch möglich ist. Bei Kurvenfahrten oder Bremsvorgängen vergrößert sich die Fläche des Reifens auf dem Boden, was zu einer höheren Stabilität des Fahrzeugs führt.
J. Martens
