Menü

Bionik-Webseite des Julius-Motteler-Gymnasium

Projekte rund um das Thema Bionik

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • JMG Crimmitschau
  • Über uns
  • Impressum
Suchen

Monat: Juli 2020

Wie kann man den Wabenbau der Bienen nutzen?

Posted on10. Juli 2020AuthorFranziska Marie KaufmannHinterlasse einen Kommentar

Die Waben der Bienen weisen eine extrem hohe Stabilität auf und besitzen trotzdem nur ein sehr geringes Gewicht. Belastungen werden über die Wabenwände auf den gesamten Raum verteilt und wirken weiterlesen…

KategorienKlasse 11Schlagworte2020, Modell

Wie eine Katzenpfote für Sicherheit im Staßenverkehr sorgt

Posted on10. Juli 202010. Juli 2020AuthorFranziska Marie KaufmannHinterlasse einen Kommentar

Die Autoreifen eines Autos sind der einzige Kontakt des Fahrzeugs zur Straße. Aus diesem Grund müssen sie besonders stabil sein, aber auch eine hohe Sicherheit aufweisen. Die Firma Continental beschäftigte weiterlesen…

KategorienKlasse 11Schlagworte2020, Modell

Kann die Jakobsmuschel Leben retten?

Posted on10. Juli 202010. Juli 2020AuthorFranziska Marie KaufmannHinterlasse einen Kommentar

Als Vorbild für das Electrical Cardiac Patch diente Wissenschaftlern das Schalengerüst der Jakobsmuschel. Neben der Stabilität und Porosität nutzten sie ebenfalls die antiallergene sowie entzündungshemmende Wirkung des enthaltenen Chitosans. In weiterlesen…

KategorienKlasse 11Schlagworte2020, Modell

Umweltfreundlichere Schifffahrt dank des Seeigels

Posted on8. Juli 20209. Juli 2020AuthorFranziska Marie KaufmannHinterlasse einen Kommentar

Auf allen Gewässern sind sie zu finden: Boote, Jachten, Kreuzfahrt- und Containerschiffe. Für den Antrieb dieser wird eine enorme Menge Energie benötigt. Durch Bio-Fouling – also die Anlagerung von Muscheln, weiterlesen…

KategorienKlasse 11Schlagworte2020, Modell

Tauchgang mithilfe des Pinguins

Posted on8. Juli 20209. Juli 2020AuthorFranziska Marie KaufmannHinterlasse einen Kommentar

Durch seinen spindelförmigen Strömungskörper kann sich der Pinguin mit hoher Geschwindigkeit sowie mit geringstem Energieaufwand und Widerstand fortbewegen. Denn anders als bei anderen Wassertieren bleibt der Rumpf des Pinguins unter weiterlesen…

KategorienKlasse 11Schlagworte2020, Modell

Der Fallschirm der Natur

Posted on8. Juli 20209. Juli 2020AuthorFranziska Marie KaufmannHinterlasse einen Kommentar

Der Wiesen-Bocksbart steht wegen seiner Ähnlichkeit oft im Schatten des Löwenzahns, was aber noch lange nicht heißt, dass er nichts für die Bionik zu bieten hat. Durch ihren speziellen Aufbau weiterlesen…

KategorienKlasse 11Schlagworte2020, Modell

Warum entweicht die Wärme nicht aus dem Haus?

Posted on8. Juli 20209. Juli 2020AuthorFranziska Marie KaufmannHinterlasse einen Kommentar

Das Vorbild für mein bionisches Modell war das Fell des Eisbären. Durch die Kombination aus hohlen weißen Haaren, der schwarzen Haut und einer dicken Fettschicht ist er perfekt an seinen weiterlesen…

KategorienKlasse 11Schlagworte2020, Modell

Eine Sahara-Spinne als Vorbild für einen Mars Rover?

Posted on8. Juli 20209. Juli 2020AuthorFranziska Marie KaufmannHinterlasse einen Kommentar

Das ist keine Utopie, sondern modernste Wissenschaft. Man schaut hierbei die besondere Fortbewegungsweise der Spinne Araneus Rota („Spinnenrad“) ab. Neben normalem Laufen kann diese Spinne sich rollend fortbewegen – und weiterlesen…

KategorienKlasse 11Schlagworte2020, Modell

Die ECMO als Herz-Kreislauf-System

Posted on8. Juli 20209. Juli 2020AuthorFranziska Marie KaufmannHinterlasse einen Kommentar

Wenn man von Bionik hört, denken die meisten direkt an Pflanzen und Tiere. Aber was kann sich der Mensch eigentlich von sich selbst abschauen? Mit Hilfe der extrakorpolaren Membranoxigenierung (ECMO) weiterlesen…

KategorienKlasse 11Schlagworte2020, Modell

Artikel-Navigation

Neuere Artikel →

Projekte durchsuchen

Kategorien

  • Exkursionen (2)
    • Freiberg-Ausflüge (2)
  • Projekte (55)
    • Klasse 11 (31)
    • Klasse 12 (21)

Schlagwörter

12 2014/2015 2015 2015/2016 2016 2016/2017 2020 Bergakademie Experiment Freiberg Klasse 12 Lernkarton Modell Spiel Technik TU

Neueste Beiträge

  • Dank dem Bambus hoch hinaus
  • FinRay Effekt – beim Angeln entdeckt und später zum Greifer weiterentwickelt
  • Die geniale Erfindung des Klettverschlusses
  • Neue Entwicklung im Leichtbau
  • Odontodactylus Scyllarus?

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • Juli 2020 (19)
  • Januar 2018 (1)
  • Juni 2017 (4)
  • November 2016 (1)
  • Juni 2016 (6)
  • April 2016 (13)
  • März 2016 (12)
Juli 2020
S M D M D F S
« Jan    
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
Copyright © 2022 Bionik-Webseite des Julius-Motteler-Gymnasium. All Rights Reserved. | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • JMG Crimmitschau
  • Über uns
  • Impressum